Mo. bis Fr. 8:30 - 17:00 Uhr
Weitere Termine jederzeit gerne nach Absprache
Radeln an Saale und Unstrut
Sportlich-Aktiv - Radfahren gehört in Saale-Unstrut zu einer der beliebtesten Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Es ist die Vielfalt an Zielen, ob Kunst und Kultur, Wein und Genuss oder Aktiv in der Natur, die diesen Landstrich so anziehend macht.
PROGRAMM
1.Tag Anreise
Bereits nach Ihrer entspannten Anreise haben Sie die Möglichkeit für eine individuelle Radtour ins Zentrum der Händelstadt.
Genießen Sie das Flair der schönen Altstadt oder machen Sie einen Stopp bei Halloren, Deutschlands ältester Schokoladenfabrik, und nehmen sich ein Stück der süßen Verlockung, die dort in der Regel zum Probieren ausliegt.
2.Tag Goetheradweg (ca. 45 km)
Sie beginnen Ihre Tour am Schnittpunkt vom Goethe- und Saaleradweg und radeln von dort in Richtung der Goethestadt Bad Lauchstädt mit der historischen Park- und Kuranlage und dem Goethe-Theater, dem einzigen noch bestehenden Theater, das der Dichterfürst selbst entworfen hat.
Entlang des Rundkurses um den Geiseltalsee führt der Weg vorbei an der Marina Mücheln, Albersroda-Gleina, Müncheroda bis nach Weischütz, um dort in den Unstrut-Radweg zu münden.
3.Tag Himmelscheibenradweg (ca. 40 km)
An diesem Tag starten Sie ab Wangen am Unstrut-Radweg und können sich auf einen spannenden Tag einstellen.
Der Radweg verbindet den Fundort der „Himmelsscheibe von Nebra“ mit der Himmelsscheibe im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale). Er führt entlang des Fundortes im Ziegelrodaer Forst, vorbei am Besucherzentrum Arche Nebra, der Burg Querfurt, durch die Weinstraße „Mansfelder Seen“ und „Süßer See“ bis Schloss Seeburg.
4. Tag Unstrut-Saale-Radweg (ca.50 km)
Sie starten an der Saline in Bad Dürrenberg und radeln über Schöneburg, eine der ältesten Saaleburgen, bis zur Domstadt Naumburg.
Nach einer kleinen Stadt-Besichtigungstour führt Sie der Weg zum Naumburger Blütengrund, ein Landstrich voll mit Überraschungen. In Freyburg, der Heimat des Rotkäppchen Sektes, wartet bereits der Bus zur Rückfahrt ins Hotel.
5. Tag Heimreise
Bevor Sie endgültig die Heimreise antreten besuchen Sie noch das benachbarte Leipzig.
LEISTUNGEN
KNAUTZ-PLUS
4* H+ Hotel Leipzig-Halle
Das komfortable 4* H+ Hotel Leipzig-Halle ist der ideale Ausgangspunkt, um Halle, die Region Saale-Unstrut und das nahe gelegene Leipzig zu entdecken.
Hier finden Sie alles, was es braucht um genussvoll in den Tag zu starten und nach einem erlebnisreichen Tag gemütlich auszuspannen.