Mo. bis Fr. 8:30 - 17:00 Uhr
Weitere Termine jederzeit gerne nach Absprache
Zauberhafter Harz
Der Harz ist Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge und so reich an natürlicher Schönheit und historischer Kultur wie kaum eine andere Region auf so kleinem Raum.
Burgen, Schlösser, Kirchen, Klöster & Museen laden zum Entdecken ein und erzählen auf Schritt und Tritt ihre spannenden Geschichten, Mythen und Sagen.
PROGRAMM
1. Tag Anreise – Nordhausen – Wernigerode
Lernen Sie bereits bei der Anreise die Menschen hinter der Marke „Echter Nordhäuser“ kennen und erleben Sie die Geheimnisse der Traditionsbrennerei.
2. Tag Wernigerode – Goslar
Schon die Stadtführung durch das farbenfrohe Wernigerode, die „Bunte Stadt am Harz“, ist spannend. Das Rathaus auf dem Marktplatz, das schiefe Haus, das kleinste Haus und das älteste Haus sind nur einige der Besonderheiten, die die reiche Fachwerkidylle Wernigerodes ausmachen.
Im Anschluss lädt Goslar, die tausendjährige Kaiserstadt zu einer erlebnisreichen Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart ein.
Wo einst Kaiser und Könige regierten, finden Sie heute historischen Flair in einer lebhaften Stadt mit malerischen Gassen und Plätzen.
3. Tag Quedlinburg – Halberstadt
Spazieren Sie durch die engen Gassen der mittelalterlichen Stadt Quedlinburg. Neben der großen Geschichte erstaunt Quedlinburg durch die unendliche Fülle an liebevoll gepflegten baulichen Details aus acht Jahrhunderten Fachwerkbau, holprigem Kopfsteinpflaster oder berühmten romanischen Kirchen.
Bereits aus der Ferne prägen eindrucksvolle Sakralbauten die Silhouette der ehemaligen Bischofsstadt Halberstadt. Nutzen Sie Ihre Zeit dort zum Sehen und erleben.
4. Tag Harzer Schmalspurbahn
Es geht hoch hinaus!
Von Wernigerode fahren Sie mit der Harzer Schmalspurbahn nach Schierke, einem kleineren Ortsteil Wernigerodes, tief eingebettet im Tal der kalten Bode und am Fuße des sagenumwobenen Brockens.
Im Luftkurort besonders sehenswert sind der Kurpark mit seinen botanischen Raritäten und die „Alte Apotheke“, das Stammhaus vom Schierker Feuerstein.
Fakultativ gegen Aufpreis und Voranmeldung: Weiterfahrt auf den Brocken.
5.Tag Südharz
Der Südharz darf auf Ihrer Harz-Reise natürlich nicht fehlen! Die weltweit längste Fußgänger-Seilhängebrücke und Stolberg sind nur zwei Ihrer Etappen am heutigen Tag.
6.Tag Göttingen – Heimreise
Auf Ihrer Rückreise besuchen Sie die Universitätsstadt Göttingen. Bei einem Rundgang durch die Innenstadt kann man überall Spuren der Geschichte entdecken: Erinnerungen an die mittelalterliche Kaufmannsstadt und das Flair einer modernen Universitätsstadt.
Am Nachmittag geht es wieder in die Heimat.
LEISTUNGEN
4* HKK Hotel Wernigerode
Das 4* HKK Hotel Wernigerode ist über die Grenzen der Stadt hinaus eines der ersten Häuser der Region. Das Hotel befindet sich direkt in der Wernigeröder Innenstadt und ist optimaler Ausgangspunkt für Erkundungen der historischen und malerischen Altstadt.
Im Haus finden Sie alle Annehmlichkeiten, die Sie für entspannte Tage im Harz brauchen.