inkl. Halbpension
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 235 €
Alpe-Adria-Radweg
1. Tag: Anreise
Fahrt an den Millstätter See. Erstes Treffen mit dem Radguide und Briefing für die nächsten Tage. Übernachtung im Raum Millstätter See.
2. Tag: Millstätter See - Tarvisio
Nach dem Frühstück beginnt Ihre erste Etappe entlang des idyllischen Drauradwegs. Sie radeln vorbei an Spittal an der Drau und folgen dem gleichnamigen Fluss durch das Drautal Richtung Villach. Die Strecke führt durch grüne Täler, vor der Kulisse imposanter Bergketten, und bietet wunderbare Ausblicke auf die Landschaft der Kärntner Alpen. Anschließend überqueren Sie die Grenze nach Italien und erreichen Tarvisio – ein malerisches Bergstädtchen, gelegen in den Julischen Alpen. Übernachtung in Tarvisio.
Zeit (reine Fahrtzeit): 5 Std. Höhenmeter aufwärts: 338 m abwärts: 101 m Strecke: 80 km (lange Tour!!)
3. Tag: Tarvisio - Carnia
Heute führt Sie Ihre Radtour weiter durch das urtümliche Kanaltal. Sie durchfahren Orte wie Chiusaforte und Pontebba, in einer Landschaft zwischen steilen Felswänden und klaren Gebirgsbächen. Unterwegs laden Wasserfälle und Wildbäche zu kurzen Pausen und schönen Fotomotiven ein. In Carnia endet die Tagesetappe, bevor Sie ein Transfer (ca. 45 Min.) nach Udine bringt. Die Hauptstadt Friauls empfängt Sie mit venezianischem Charme und eleganten Laubengängen. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder genießen Sie einen Espresso auf der Piazza della Libertá.
Übernachtung im Raum Udine.
Zeit (reine Fahrtzeit): 2,5 Std. Höhenmeter aufwärts: 70 m abwärts: 566 m Strecke: 52 km
4. Tag: Venzone - Udine
Nach einem kurzen Transfer (ca. 40 Min.) erreichen Sie Venzone, ein nach dem Erdbeben wiederaufgebautes mittelalterliches Städtchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch die schmalen Gassen zu flanieren und den Charme der Steinmauern zu genießen. Im Anschluss geht es mit dem Rad über Gemona und die sanft geschwungenen Moränenhügel des Friaul zurück nach Udine. Entlang des Weges passieren Sie Burgen und Weingüter, die von der geschichtsträchtigen Vergangenheit der Region zeugen, bevor Sie wieder Udine erreichen. Nach dem Abendessen bietet sich ein Spaziergang durch die Altstadt an, um das besondere Flair zu genießen.
Übernachtung im Raum Udine.
Zeit (reine Fahrtzeit): 2,5 Std. Höhenmeter aufwärts: 93 m abwärts: 218 m Strecke: 50 km
5. Tag: Udine - Grado
Heute führt Ihre Route durch die weite, flache Ebene des Friaul bis hinunter an die Adriaküste. Auf dem Weg liegt die sternförmig angelegte Festungsstadt Palmanova und das Dorf Strassoldo mit seinen Wasserburgen. In Aquileia, einer wichtigen römischen Ausgrabungsstätte Norditaliens, haben Sie Möglichkeit zu einem individuellen Rundgang durch die Ausgrabungen und zur Besichtigung der Basilika mit ihren berühmten Mosaiken. Anschließend radeln Sie über den Dammweg durch die Lagune direkt nach Grado, dem traditionsreichen Seebad mit venezianischem Flair. Genießen Sie die Meeresbrise bei einem Spaziergang durch die charmante Altstadt.
Übernachtung in Ronchi Die Legionari.
Zeit (reine Fahrtzeit): 3 Std. Höhenmeter aufwärts: 0 m abwärts: 105 m Strecke: 55 km
6. Tag: Grado - Pongau
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Adriaküste. Mit dem Bus fahren Sie zurück nach Österreich, wo Sie Ihr Hotel zur Zwischenübernachtung im Pongau erreichen. Entdecken Sie unterwegs, wie sich die Landschaften wieder vom Meer über die Ebene zum Gebirge hin wandeln. Am Nachmittag Ankunft im Hotel, wo Sie Ihre Radreise noch einmal Revue passieren lassen können.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an und kehren zurück nach Deutschland.
Fahrradfahrer-Hotels
Die Zimmer der ausgesuchten Hotels sind alle modern und komfortabel ausgestattet.